Wissen ausbauen, Netzwerk stärken und Horizonte erweitern: Am 4. Mai 2023 findet endlich wieder ein fmpro Symposium statt – der Community-Anlass für die ganze FM- und Maintenance-Branche!
Ort: Stadion Wankdorf, Bern
Das fmpro Symposium ist ein abwechslungsreicher Mix von Fachinhalten, Verbandsinformation und Networking. Highlights sind:
Die Veranstaltung ist modular aufgebaut. Sie können Ihre Teilnahme Ihren individuellen, fachlichen Bedürfnissen entsprechend zusammenstellen und sich für die Gesamtveranstaltung oder einzelne Programmpunkte anmelden:
Bereits vor dem eigentlichen Start des fmpro symposium haben Sie die Möglichkeit, das Stadion Wankdorf in Bern zu besichtigen. Die Führung dauert rund 45 Minuten.
Wir informieren unsere Mitglieder und interessierte Personen anlässlich der 13. fmpro Generalversammlung über die Aktivitäten unseres Verbandes im vergangenen Jahr und geben einen Ausblick auf geplante Projekte, Schwerpunkte und Veranstaltungen.
Die Fachtagung bildet den Kern des gesamten fmpro Symposiums. Wir erwarten namhafte Referenten und Experten der Branche, die neue Denkanstösse geben und praxisnahes Knowhow vermitteln. Die Fachtagung umfasst ein Key Note Referat, zwei Thementracks sowie den Innovation Market.
Urs Meier hat in 27 Jahren als Schiedsrichter 883 Fussballspiele geleitet und wurde sieben Mal als Schweizer “Schiedsrichter des Jahres” ausgezeichnet. Heute ist er bekannter TV-Experte und gefragter Redner. Unterhaltsam und locker bietet er spannende Einblicke in die Welt der Unparteiischen und zeigt Parallelen zur Wirtschaft auf.
Er hält am fmpro Symposium das Key Note-Referat zum Thema „Zwischen den Fronten – Entscheidungen unter Druck“.
Im Anschluss an das Key Note Referat teilt sich unsere Fachtagung in zwei parallele Thementracks auf:
Track 1: «Sourcing & Wahrnehmung»
V.l.: Susanne Hofer, Jöri Engel und Guillaume Fraysee
Track 2: FM & Maintenance - Aktuelle Herausforderungen
V.l.: Jochen Scraback, Philipp Glogg und Giuseppe Cristofaro
Den geballten Abschluss der Fachtagung bildet der Innovation Market. Tempo und Abwechslung ist das Motto dieser Plattform. Unternehmen präsentieren in kurzen, vierminütigen Impulsreferaten ihre Ideen und Innovationen für die Branche — von Services über neue Geschäftsmodelle bis zu Technologie. Ein Format, das die Vielseitigkeit unserer Branche unterstreicht.
Die fmpro Night ist mehr als Apéro, Dinner und Show Act: Sie ist eine offene Plattform, auf der man für sich selbst und das Unternehmen neue Spielräume schafft. Die neuen Impulse des Tages können zum Anlass werden, um neue Bekanntschaften zu schliessen, neue Ideen zu teilen und bestehende Kontakte auf ein neues Level der Zusammenarbeit zu heben. Die fmpro Night bietet dafür einen stimmungsvollen und vergnüglichen Rahmen.
Ein Highlight der fmpro Night bildet der ShowAct Duo Luna-Tic: Vier Hände, zwei Stimmen und ein Klavier sorgen für Stimmung an der fmpro Night.