Handzettel waren früher. Heute tragen Software und Systeme zu einer effizienten, nachvollziehbaren und ergebnisorientierten Reinigung bei.
Mehr erfahren »
Als das Kantonsspital St. Gallen auf eine neue Art von Bettdecken und Kopfkissen setzte, standen zwei wesentliche Faktoren im Zentrum: Die Hygiene und die Kosten.Text: Stefan Kühnis
Mehr erfahren »
Die richtige Händehygiene ist eine der wichtigsten und zugleich einfachsten Massnahmen, um Krankheitsübertragungen zu verhindern.
Mehr erfahren »
Berufskleidung mit dauerhaft antibakterieller Wirkung wird von Betrieben in hygienesensiblen Bereichen zunehmend nachgefragt.
Mehr erfahren »
Die Veranstaltung der SEPAWA-Fachgruppe «Professionelle Reinigung & Pflege» befasste sich mit dem Thema Hygieneanforderungen und Innovationen im Gesundheitswesen». In den Vorträgen kam das Thema breit zur Sprache, mit Schwerpunkt auf Desinfektion, Reinigungsprozessen und neuen Herausforderungen an die Hygiene. (2. Teil)
Mehr erfahren »