Wird ein Büroraum gestaltet, liegt der Fokus meistens auf ökonomischen Faktoren wie Flächenwirtschaftlichkeit oder Energieeffizienz und weniger auf der Gesundheit der Mitarbeitenden. Doch die Büroraumgestaltung kann auch darauf Einfluss nehmen. Wie, zeigt dieser Artikel.
Mehr erfahren »
Die Ergebnisse der zweijährigen Forschungsarbeit von ETH und ZHAW lassen aufhorchen. Neue Erkenntnisse für den Bau zukünftiger, nachhaltiger Gebäude zeigen: Energieoptimierte und nicht energieoptimierte Gebäude schneiden bezüglich Komfort, Gesundheit und Arbeitsleistung der Nutzenden auf hohem Niveau gleich gut ab. Optimierungspotenzial ist in den Gebäuden aber trotzdem vorhanden.
Mehr erfahren »